Beratung + Hilfe für Kinder & Jugendliche: Sachsen

WeinböhlaMIT Kind im Heidehof

Diakonie Dresden

Am Heidehof 1, 01689 Weinböhla
Telefon:         035243/ 43 503
E-Mail:         ulrike.vollhardt@diakonie-dresden.de
Internet:       www.diakonie-dresden.de

Ansprechpartnerin: Ulrike Vollhardt

Sozialpädagogische Unterstützung für Kinder und Eltern während der Entwöhnungstherapie in der Fachklinik Weinböhla.

BautzenProjekt “Fallschirm”
- Ein Projekt zur Stärkung von Kind, Familien und pädagogischen Fachkräften

Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Bautzen e.V.
Löbauer Str. 48, 02625 Bautzen
Telefon:        03591/ 3261 140
Fax:                03592/ 3261 148
E-Mail:           suchtberatung@awo-bautzen.de
Web:              www.awo-bautzen.de

Damit betroffene Kinder sich gesund entwickeln können, brauchen sie Unterstützung und Begleitung. Die Suchtberatung hat deshalb in Kooperation mit der Erziehungsberatung ein Unterstützungsangebot entwickelt, das sowohl präventiv ausgerichtet ist, als auch Verhaltensauffälligkeiten begegnet.

Die Kinder treffen sich immer mittwochs von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr, um sich auszutauschen, gemeinsam interessante Themen zu bearbeiten, zum Spielen, Basteln und Spaß haben. Auch in den Ferien bieten wir eine Betreuung an.

Angebot: 

  • Jeden Montag von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr offene Sprechstunde für Kinder- und Jugendliche, Eltern und Interessierte
  • Gruppenarbeit mit Kindern (2. – 6. Klasse)
  • begleitende Elternarbeit
  • kindgerechte Informationen zur Sucht
  • Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Entwicklung von Schutzmechanismen (Abbau von Schuldgefühlen, Nein-Sagen-Können, …)
  • Aufbau und Förderung sozialer Kompetenzen (Frustrationstoleranz, Problemlöse- und Kommunikationsfähigkeit, …)
  • aktive Auseinandersetzung mit Gefühlen, Spaß, Unbeschwertheit und viele kreative Ideen!

Hol- und Bringdienst!

LeipzigFachbereich Familienhilfe
für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien

Städtisches Klinikum “St. Georg” Leipzig, Zentrum für Drogenhilfe
Friesenstraße 8, 04177 Leipzig
Telefon:      0341/ 444 21 00
Fax:             0341 / 444 21 05
E-Mail:         zfdfamilienhilfe@sanktgeorg.de
Web:            www.sanktgeorg.de

Ansprechpartner: Markus Thörmer
Flyer

Für wen sind wir da?

  • angehörige Kinder und Jugendliche
    suchtbelasteter Eltern
  • Familien, die gemeinsam Unterstützung und
    Orientierung suchen, weil ein Elternteil
    suchtbelastet ist
  • Mütter und Väter mit eigener Suchtproblematik
  • Angehörige und Bezugspersonen der Kinder und
    Jugendlichen, z.B. der nichtabhängige Elternteil,
    Großeltern, Pflegeeltern, Nachbarn

FreibergDiakonisches Werk – Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Freiberg

Diakonisches Werk

Petersstraße 44
09599 Freiberg
Telefon:   03731/48 22 20
Fax:           03731/482 229
E-Mail:      sucht@diakonie-freiberg.de
Internet:   www.diakonie-freiberg.de/

Flyer

Die Beratungsstelle umfasst Beratungs- und Therapieangebote für ambulante Rehabilitation und Sucht. Für Abhängigkeitskranke und ihre Angehörigen. Hier werden auch Präventionsangebote geboten.