Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fortbildung für Fachkräfte zur Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien am 1./2.6.2021

1. Juni @ 08:00 17:00

Fortbildung für Fachkräfte zur Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien aufmerksam machen.

Diese zweitägige Fortbildung Kind s/Sucht Familie findet in Kooperation mit dem sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) statt und wird in diesem Jahr digital am 01. und 02. Juni durchgeführt. Sie richtet sich an Fachkräfte aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, wie Erzieher*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen aus weiteren Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe.

Zum Inhalt:
Studien belegen, dass deutschlandweit ca. 3 Millionen Kinder und Jugendliche mit mindestens einem alkoholkranken Elternteil leben. Hinzu kommen Kinder drogenabhängiger Eltern sowie Kinder aus Familien mit stoffungebundenen Süchten oder Medikamentenabhängigkeit. Diese Kinder sind stark gefährdet selbst süchtig zu werden oder Ängste, Depressionen und andere psychische Störungen auszubilden.

Nicht selten kommt es vor, dass Bezugspersonen aus dem Umfeld dieser Kinder vermuten, dass das Kind unter der Suchterkrankung der Eltern leidet. Um adäquat reagieren bzw. intervenieren zu können, benötigen Sie unter anderem eine hohe Sensibilität, besonders für die Rolle der Kinder sowie Hintergrundwissen zu Suchterkrankungen, der Rechtslage, bestehenden Hilfemöglichkeiten und Netzwerken.

Die Teilnehmenden werden
• für die Situation von Kindern, die unter der Suchterkrankung der Eltern leiden, sensibilisiert.
• mit Hintergrundwissen zu Suchterkrankungen, der Rechtslage, bestehenden Hilfemöglichkeiten und Netzwerken versorgt.
• befähigt, adäquat und kompetent im Interesse von Kindern und Eltern zu reagieren bzw. zu intervenieren.

Die Schulung findet an 2 Tagen am 01./02. Juni 2021 von jeweils 9 bis 16:30 Uhr über das Online-Format WebEx statt. Das vermittelte Wissen wird nach einer Erprobungsphase in einem weiteren Seminartag zur Praxisauswertung vertieft. Der Termin für den zusätzlichen Praxistag wird mit den Teilnehmenden der Fortbildung vereinbart. Neben der theoretischen Wissensvermittlung steht das Erproben geeigneter Methoden im Vordergrund.

Die Teilnehmer*innen erhalten
• Ausbildung durch erfahrene und im Lehren der Methode zertifizierte Präventionsfachkräfte.
• Ein Schulungshandout durch die Urheber der Methode und ein lizenziertes Teilnahme-Zertifikat.

Wichtig für die Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über das sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB). Im Anhang der Mail befindet sich das Anmeldeformular, welches ausgefüllt und mit der Seminarnummer 6370/21 versehen, an info@sfbb.berlin-brandenburg.de geschickt werden muss. Das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg trägt die Kosten für die Veranstaltung.

Bei Fragen zur Veranstaltung und zur Anmeldung können Sie sich gerne an das Team der Fachstelle für Suchtprävention wenden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert