Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitale Abschlusstagung des Forschungsprojekts Shift Plus

7. Mai @ 10:00 13:00

Digitale Projektabschlusstagung SHIFT PLUS 

Die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Forschungsprojektes „SHIFT PLUS“ werden präsentiert. Das Projekt, das vom Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) durchgeführt wird, beinhaltet die Weiterentwicklung und Adaption des bereits erprobten „SHIFT- Elterntrainings“ für drogenabhängige Eltern mit Kindern bis 8 Jahre. Die Intervention wurde zwischen 2019 und 2020 in kooperierenden Einrichtungen der Sucht- und Jugendhilfe bundesweit umgesetzt. Das modulare, standardisierte Gruppentraining für Mütter und Väter hat die Stärkung elterlicher Kompetenzen und familiärer Resilienzen in drogenbelasteten Familien zum Ziel. Neben einer ausführlichen Darstellung der Trainingsmodule werden im Rahmen der Tagung die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung im Hinblick auf Wirksamkeit und Akzeptanz der Intervention präsentiert. In einem abschließenden Exkurs werden die besondere Situation der Corona-Pandemie für suchtbelastete Eltern und ihre Kinder beleuchtet und weitere Unterstützungsbedarfe diskutiert.

Die Veranstaltung wird vom Transfernetzwerk Soziale Innovation (s_inn) in Sinne der Förderung eines wechselseitigen Transfers umgesetzt. 

Prof. Dr. Michael Klein (DISuP) Dr. Janina Dyba (DISuP) Prof. Dr. Diana Moesgen (DISuP) Stephan Post & Tristan Steinberger (s_inn)

Einladung Projektabschlusstagung

 

Anmeldung unter: https://www.s-inn.net/shift-plus

Details

Datum:
7. Mai 2021
Zeit:
10:00 – 13:00
Eintritt:
Kostenlos
Website:
https://www.s-inn.net/shift-plus

Veranstalter

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert