Beratung + Hilfen für Eltern & Angehörige: Baden-Württemberg

MannheimDrogenverein Mannheim e.V. – Projekt Hilf-Kids

K3, 11-14, 68159 Mannheim
Telefon:  0621/ 159 00- 53
Fax:         0621/ 159 00- 30
E-Mail:    tatomir@drogenverein.de 
Web:       www.drogenverein-mannheim.de

Unsere Ziele:

  • Verminderung der sozialen Isolation
  • Klärung von Pflege- und Erziehungsfragen
  • Verminderung der Schuld- und Schamgefühle
  • Förderung der Erziehungskompetenz
  • Entwicklung und Stärkung der eigenen Elternrolle
  • Erweiterung der Erfahrungs- und Erlebnishorizonte der Kinder
  • Anregungen zur kreativen Freizeit- und Alltagsgestaltung

Unser Angebot: 

  • Beratung und Betreuung drogenabhängiger Eltern und/oder deren Kinder
  • PATRONUS – Patenschaft für Kinder aus Suchtfamilien

MannheimCaritasverband Mannheim e.V. – Projekt Kisiko (Kinder sind kompetent)

D7, 5, 68159 Mannheim
Telefon:  0621/ 125 06-130
                0621/ 125 06-131
Fax:         0621/ 125 06-292
E-Mail:    suchtberatung@caritas-mannheim.de
Web:       www.caritas-mannheim.de

Das Angebot richtet sich an

  • betroffene Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren 
  • Jugendliche bis 18 Jahre
  • Familien, in denen es einen oder mehrere suchtkranke/n Elternteil/e gibt
  • Verwandte und andere Bezugspersonen, die einem belasteten Kind helfen wollen
  • Pflegefamilien, die ein Kind aufgenommen haben, dessen Eltern suchtkrank sind
  • Pädagogische Fachkräfte, die ein betroffenes Kind betreuen und gezielt unterstützen wollen

StuttgartPro Kids Stuttgart
Prävention und Hilfen für sucht- und psychisch belastete Familien

Katharinenstraße 2B, 70182 Stuttgart
Telefon:  0711/ 248 929 10
Fax:         0711/ 248 929 11
E-Mail:   psb@caritas-stuttgart.de
Web:      www.caritas-stuttgart.de

Für Eltern und Bezugspersonen

  • Begleitende Elternarbeit und Familiengespräche    
  • Persönliche Beratung und Begleitung für
    (werdende) Eltern
  • Familienferien mit Bildungsangeboten
  • Elternkurse

Für Kinder und Jugendliche

  • Ressourcenorientierte Gruppenarbeit für Kinder und Jugendliche
  • Begleitende Elterntreffen und Familiengespräche
  • Freizeitaktivitäten mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Bei Bedarf Vermittlung in Kinder- und Jugendpsychotherapie

WaiblingenKreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis

Heinrich-Küderli-Str. 61, 71332 Waiblingen
Telefon:     07151/ 959 19-112. 
E-Mail:       psb-wn@kdv-rmk.de
Web:          www.kreisdiakoni-rmk.de

  • Gruppenangebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien
  • Erlebnispädagogik und Kinderpsychodrama
  • begleitende Elternarbeit

BalingenHuckleberry und Pippilotta e.V.
Verein zur Förderung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern aus suchtbelasteten Familien e.V.

Wilhelm-Kaut-Straße 9, 72336 Balingen
Telefon:   07433 / 909 73 64
E-Mail:     info@huckleberry-und-pippilotta.de
Web:        www.huckleberry-und-pippilotta.de

Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern aus suchtbelasteten Familien.

  • Gruppenangebote und Einzelbegleitung für Kinder und Jugendliche
  • Beratungsgespräche für Eltern
  • Familiengespräche

SigmaringenSuchtberatung Sigmaringen
SKIPP = Sigmaringer KinderProjekt der Suchtberatungsstelle

Karlstr. 29, 72488 Sigmaringen
Telefon:    07571/ 4188
Fax:           07571/ 1705
E-Mail:      suchtberatung-sigmaringen@agj-freiburg.de
Web:         www.suchtberatung-sigmaringen.de

Eltern erhalten durch die Gruppe

  • Unterstützung in der Erziehung
  • fachliche Begleitung und Beratung in Erziehungsfragen

Kinder und Jugendliche können in der Gruppe

  • Spaß haben
  • erfahren, dass sie nicht alleine sind mit ihrer Lebenssituation
  • lernen, zusammen mit anderen Konflikte konstruktiv zu lösen

Inhalte der Gruppenstunden

  • Erzählen, Spielen, kreative und thematische Angebote, Ausflüge, Feiern, Körper- und Wahrnehmungsübungen etc

ReutlingenVergessene Kinder e.V. Reutlingen

Ringelbachstr. 213, 72762 Reutlingen
Telefon:    07121/ 269585
E-Mail:      kontakt@vergessene-kinder-reutlingen.de
Web:         www.vergessene-kinder-reutlingen.de

Ansprechpartner*in:
Angelika Löhr, Dipl. Sozialpädagogin
Telefon: 07121 / 24884 und
Rolf Dittert, Dipl. Sozialarbeiter
Telefon: 07072 / 922556

  • Sozialpädagogische Kindergruppe mit Elternabenden, Elternberatung und erlebnispädagogischen Aktivitäten. Wochenendfreizeiten mit Eltern und Kindern werden einmal pro Gruppenangebot durchgeführt
  • Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene

SingenFachstelle Sucht des bwlv
Kindergruppe "Aufwind"

Julius-Bührer-Str. 4, DAS 1, 78224 Singen
Telefon:   07731/ 912 40-0
E-Mail:     fs-singen@bw-lv.de
Web:       www.bw-lv.de
Ansprechpartner*in: Christian Denecke, Dipl. Sozialarbeiter
                                    Jana Klaiber, Dipl. Sozialpädagogin
Flyer

Angebote:

  • Eltern- und Familiengespräche
  • Gruppe für Kinder und Jugendliche aus suchtkranken Familien
  • erlebnispädagogische Angebote

 

FreiburgMAKS Freiburg
Modellprojekt Arbeit mit Kindern von Suchtkranken

Kartäuserstr. 77, 79104 Freiburg
Telefon:    0761/ 332 16 
Fax:          0761/ 120 98 83 
E-Mail:      maks@agj-freiburg.de
Web:         www.maks-freiburg.de

  • Eltern- und Familiengespräche
  • Beratung, Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche
  • Beratung und Gruppenangebote für werdende Eltern
  • Ferienaktionen