Gerade die Selbsthilfe ist immer noch stark betroffen, von den Einschränkungen zur Verbreitung des Corona Virus. Die Gruppen dürfen sich nicht mehr wie gewohnt treffen und der Bedarf nach Austausch ist dennoch, gerade in einer weltweiten Krise größer denn je. … Continue reading
Author Archives: Stefanie Onstein
Medienkonsum reflektieren bei Groß und Klein
Wenn Sie das Gefühl haben Ihre Zeit am Smartphone und im Internet nicht unter Kontrolle zu haben, könnte OMPRIS ein Lösungsansatz sein. Es handelt sich bei OMPRIS um ein onlinebasiertes Motivationsprogramm zur Reduktion des problematischen Medienkonsums und Förderung der Behandlungsmotivation … Continue reading
Tabakwerbeverbot in Deutschland
Plakatwerbung für Rauchen soll ab 2022 schrittweise verboten werden. „Tabakkonsum ist der größte vermeidbare Krebsrisikofaktor unserer Zeit. Und laut Deutschem Krebsforschungszentrum gibt es einen kausalen Zusammenhang zwischen Tabakwerbung und einem erhöhten Tabakkonsum. Wäre dem nicht so, würde die Tabakindustrie nicht … Continue reading
Durchatmen erlaubt, dennoch die Krise bleibt.
Es fühlt sich alles wieder etwas freier an. Die Straßen sind wieder voller, die Cafés wieder besiedelt und alles fühlt sich ein stückweit normaler an. An die Masken im Supermarkt und auch beim Personal in der Gastro, kann man sich … Continue reading
Wird mehr Alkohol in der Corona Pandemie konsumiert?
Der Eindruck in den sozialen Medien könnte leicht entstehen. Gerade in den ersten Wochen gab es witzige Memes und Sprüche, die den Alkoholkonsum während einer weltweiten Krise schon etwas sehr glorifizierten. Und dabei sollte uns immer klar sein, dass gerade … Continue reading
Warum Alkohol in der Schwangerschaft so gefährlich ist
Das Thema der Elternschaft und dem Thema Sucht beginnt bereits vor und vor allem eben auch in der Schwangerschaft. Um vor allem über die Gefahren des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft aufzuklären, hat die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) hat … Continue reading
Fachtagung „Kinder psychisch kranker Eltern“ in Parchim
Im Rahmen der Nacoa Aktionswoche begleitete der GVS, unterstützt von der Referentin Regula Rickenbacher, einen Fachtag im Landkreis Ludwigslust- Parchim zum Thema „Kinder aus suchtbelasteten Familien“. Das Interesse der Fachkräfte vor Ort war groß und durch einen Artikel in der … Continue reading
Politische Pressemitteilungen zur Nacoa Aktionswoche
Gestern veröffentlichte Nacoa- Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V., die Pressemitteilungen der Bundesdrogenbeauftragten, Daniela Ludwig und des drogenpolitischen Sprechers Dirk Heidenblut der SPD anlässlich der elften bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien. Vom 09.02- 15.02.2020 findet die diesjährige Nacoa- Woche … Continue reading
Fachtag „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ am 12.02.2020 in Parchim
Unser Kooperationsprojekt „Familienorientierte Suchtarbeit zur Stärkung elterlicher Kompetenz“ wird am 12.02.2020 den Fachtag in Parchim begleiten. Dort erhalten die Teilnehmer*innen einen Input der Projektreferentin Stefanie Onstein und der erfahrenen Dozentin Regula Rickenbacher. Es wird um die Auswirkungen von elterlicher Sucht … Continue reading
COA Aktionswoche „Kindern eine Stimme geben“ 09.-15.02.2020
Die Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien (kurz: COA-Aktionswoche) lenkt jedes Jahr in der Woche um den Valentinstag die Aufmerksamkeit von Öffentlichkeit und Medien auf die mehr als 2,6 Millionen Kinder, die in Deutschland unter einem Suchtproblemen ihrer Eltern leiden. Während … Continue reading