Auf einen aktuellen und sehr lesenswerten Beitrag von Michael Klein und Janina Dyba im aktuellen Heft 10 der „Neue Caritas“ vom 6. Juni 2016 möchte ich an dieser Stelle gerne hinweisen. Kurzbeschreibung der Autoren: In der Suchthilfe stehen normalerweise die Abhängigen … Continue reading
Author Archives: Knut Kiepe
Haben abhängige Menschen keine Kinder?
Auszug aus den Anmerkungen des GVS anlässlich der Vorstellung der aktuellen „Rauschgiftlage“ durch die Bundesdrogenbeauftragte und das Bundeskriminalamt sowie der Vorstellung des „Jahrbuch Sucht 2016“ durch die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen „Erstaunt bleibt festzustellen, dass die Kinder der von Suchtmittelmissbrauch … Continue reading
Das Thema „Elternschaft“ in der Sucht-Selbsthilfe – Bericht zur Forschungsstudie aus 2013 – Jetzt verfügbar!
Nach längerer Bearbeitungszeit liegt nun ein Bericht mit Ergebnissen und Auswertungen zur Studie aus 2013 vor. Gegenstand der hier behandelten Forschungsstudie war eine anonymisierte Untersuchung zum Thema „Elternschaft“ in den diakonischen Sucht-Selbsthilfegruppen in Form einer zweiteiligen schriftlichen und mündlichen Befragung. … Continue reading
KidKit – Hilfe für Kinder und Jugendliche – Projekt des Monats der Bundesdrogenbeauftragten
KidKit ist ein seit 2003 bestehendes internetbasiertes Informations-, Beratungs- und Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die in Familien mit Suchterkrankungen, Gewalt und/oder psychischen Erkrankungen aufwachsen. Das ist uns gerne auch einen Post Wert! 🙂 Mehr … Continue reading
Online-Beratung für Kinder aus suchtbelasteten Familien
NACOA Deutschland ist eine Interessenvertretung für die ca. 2,65 Millionen Kinder, die in der Bundesrepublik unter den Auswirkungen von Suchterkrankungen in ihren Familien leiden. Schätzungsweise jedes sechste Kind ist vom Alkoholismus oder der Drogenabhängigkeit der Eltern beeinträchtigt. Bei vielen dieser … Continue reading
Beratung für suchtkranke Eltern
Interdisziplinäre Weiterbildung für Fachkräfte am 24. Juni 2016 in Berlin. Melden Sie sich jetzt an!
Online-Befragung des Projekts
AnNet – Angehörigennetzwerk
Belastungen und Unterstützungsnetzwerke von Angehörigen von Menschen mit problematischem Konsum von Alkohol oder illegalen Drogen (Aufruf von Tat Jana am 12.04.2016) Sucht betrifft oft nicht nur die Suchterkrankten selbst, sondern auch die gesamte Familie, den Freundeskreis oder den Arbeitsplatz. 10,5 Millionen … Continue reading
Buchpremiere „Kindheit im Schatten – Wenn Eltern krank sind und Kinder stark sein müssen“ am 21.4.2016
Buchpremiere und Gespräch mit der Autorin Maja Roedenbeck und den Porträtierten Christian und Fridolin. Moderation: Johanna Links (Ch. Links Verlag) Menschen, die als Kind einen kranken Elternteil hatten – körperlich, psychisch oder suchtkrank –, machen ihre schwierige Kindheit meist erst … Continue reading
„Sind Sie Vater oder Mutter und haben ein Problem mit Alkohol oder anderen Drogen?“ – Das neue Angebot www.elternundsucht.ch von Sucht Schweiz
Sucht Schweiz hat eine neue Website online gestellt, die sich leicht verständlich, gut strukturiert und mit konstruktiven Botschaften und Tipps an suchtmittelabhängige Eltern wendet. Sie begleitet bei Fragen und Überlegungen zu Vater- und Mutterrolle und unterstützt dabei, neue Perspektiven zu … Continue reading
Presseerklärung zur siebten bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
Die Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien startet in diesem Jahr mit einem Beteiligungsrekord: 111 Veranstaltungen und 27 Aktionen in 68 deutschen Städten machen zwischen dem Valentinstag am 14.2. und dem 20.2. auf die Situation der ca. 2,65 Millionen betroffenen Kinder … Continue reading